Jahresrückblog23


 

 

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

Mein persönlicher Jahresrückblick 2023 mit meinen Learning und meiner Familienzeit 

 

Urlaub und Ausflüge mit meinen Enkel

Mein Urlaub in Bückeburg, bei einer lieben ehemaligen Kollegin, die ihr Rentenalter schon erreicht hat. Aber noch sehr fit ist udn regelmäßig ins Bergbad geht. Ich mag das Mittelalter, die MPS fiel zufällig in meinen Urlaub, die Akteure blieben 1 ganze Woche, das hatte einfach nur Flair. Das restliche Jahr war sehr auf meine Enkel fixiert. Der erste Flugurlaub mit einem Enkel überhaupt. Bisher habe ich mit ihnen immer Auto-Urlaub in Deutschland gemacht. Dieses Jahr wollte ich Sonne haben. Es war sehr entspannend, bis ich das Flugzeug in Spanien veließ, der pure Stress. Ich ahbe meine Reiseleitung nicht gefunden, ich dachte immer im Flughafen, kommt man mit Englisch weiter, da nicht.  Auch war es der erste Urlaub meines großen Enkel alleine mit der Familie einer Schulkameradin und seine Aufregungen war schon sehr groß. Regelmäßiges telefonieren stand 3 Wochen auf dem Programm, inklusive starkes Heimweh mit der Überlegung ihn dort abzuholen. Damit hätte ich nicht gerechnen, da sie die Osterferien auch schon zusammen in Spanien waren. 

Bergsee in Bückeburg, schön temperiert, vor 1 Jahr war es deutlich wärmer 

MPS Bückeburg Mein erstes Festival, die MPS in Bückeburg

SteinhudermeerMein Urlaub am Steinhuder Meer

erster Urlaub des großen Enkels mit der Familie einer KlassenkameradinAusblick meines Enkel in Spanien 

Enkel in Spanien im ZooMein Enkel im Zoo in Spanien

 


Kinderkommunion und weitere Feste mit der Familie

 Die Feste kommen und gehen wieder, die Familie vergrößert sich ständig. Mir wird aber an Weihnachten immer wieder bewußt, mein Vater hat kurz vor Weihnachten Geburtstag, das es eine Zeit geben wird, in der sie sich wieder verkleinert, auch diese Zeit gehört zum Lebenskreislauf, auch wenn ihn eigentlich keiner mag. Kennt Ihr das auch, gerade an Feiertagen reagiert das Umfeld gereizter als an normalen Tagen. Ich habe es früher geliebt, an solchen Tagen zu arbeiten. Vorbereitung auf die Kommunion meines großen E.. Regelmäßiger Kommunionsunterricht, die regelmäßigen Messen, die unser Pfarrer sehr kindgerecht gestaltet hat, 45min Auszeit, zur Ruhe kommen, aus dem Alltag heraus, den Kindern zuhören, einfach den Blick schweifen lassen, und mir am Ende beim Rausgehen sagen zu lassen, das meine Tochter ein sehr liebes Mädchen sei, sie hat sich super benommen. Gemeint war meine mittlere Enkelin, mit ihren 4 Jahren, sie saß die ganze Zeit still, lachte mich zwischendurch an, und hörte genau zu. Ich war so stolz auf sie. In dem ganzen Stress habe ich mir dieses Jahr einen Tag Auszeit in Maria Rast gegönnt. Meine Mutter ist mitgefahren, es war wunderschön.

kleine Weihnachtsgeschenke

Mein Sohn kocht für uns, aber er hat tätkräftige Unterstützung durch seine Freundin 

Kommunionsgedeck

Kommunionskerze von allen Kindern

kleine Kapelle in Maria Rast

 

Zeichnen für Zeichenlegasteniker wie mich 

Text lIch kann nicht zeichnen, das hab ich  immer wieder gedacht, während meiner Reha letzten Jahres habe ich angefangen Sketchnots zu zeichnen. Simone Abelman von Sketchnotes zeigte in einem Webinar, wir man Männchen malt. Ja es scheint immer sehr einfach, aber für mich als Zeichenlegasteniker war es schon eine kleine Herausforderung. Zu Weihnachten habe ich Weihnachtskarten selber gemalt. Aber nicht nur das Malen habe ich für mich entdeckt, ich bastel auch noch gerne, zwar nicht immer schön, aber wem muss es gefallen, richtig mir und ich muss ein gutes Gefühl damit haben. Bisher hab ich immer wieder kleine Zugaben zu Geldgeschenken gebastelt. Und ja ich hatte bei jedem meine Zweifel, was hätte ich besser machen können, wie kommt es bei demjenigen an, was sagen die anderen dazu. Und ja es gibt immer Personen, die meine stundenlangen Arbeiten nicht mochten, Geschmäcker sind halt verschieden. Perfekt ist unperfekt, und da sind sie wieder, die 3 Worte die mich dieses Jahr immer wieder begleiten und für 2024 mein Motto werden

Mein Versuch, beim Zeichnen Webinar mitzukommen, mein Perfektionismusgedanke stört wieder

mein erster Versuch alleine zu zeichnen, jetzt steht üben auf dem Plan

 

Meine Farben für mein Business 

Wie wichtig sind Farben für mein eigenes Business? Kein Ahnung sind die wichtig? Das was mir gefällt. Aber so wirklich Gedanken habe ich mir keine gemacht. Also habe ich den Header meines Newsletters in einem blau gemacht, mit dezentem Orange. Meine Onlinekursvorlage in Canva auch mit den Farben blau, braun, orange, hauptsache auffällig, mit verschiedenen Punkten Formen ect.  Die Farbe für mein ein erstes Werbeplakat für meinen Präsentkurse, bestand aus schwarz und rosa. Absolut kein Wiedererkennungswert. Wiedererkennung wofür? Ich möchte auffallen, ich möchte bemerkt und gesehen werden. ich habe mich gefragt, was haben Farben mit meiner Wiedererkennung zu tun? Mal hier gelesen, dann mal etwas gehört. Während dieser Zeit war ich semiaktiv in einer Socialmediagruppe. Lernte einige Leute kennen, unter anderem eine Grafikerin, die sich online eine Marke aufbaute. Sie hatte ein Freebi "den Farben Guide" und ich hab ihn mir heruntergeladen, konnte aber nicht wirklich was damit anfangen. Ich kam mit Ihr ins Gespräch und ich machte einen weiteren Kurs bei ihr, einen Selbstlernkurs. Bereits beim Durcharbeiten bemerkte ich, was ich mit der richtigen Farbwahl ausdrücken kann. Mein Problem war allerdings, das ich ein bisschen mit de Moodboard bei Canva experimentiert habe und nun mehrere zur Auswahl hatte. Jetzt hatte ich die Qual der Wahl, ich habe gelernt, das der erste Gedanke, meist der richtige ist, so löschte ich alle bis auf meinen ersten Versuch  und meine Farben waren gefunden. 

meine Farben

auch diese Farben gefallen mir, schwere Entscheidung

Ich habe meine Webseite richtig gut überarbeitet, dachte ich, alles angepasst, dachte ich und dann fand ich die kleine Pipette, in der Farbleiste in Canva. Mmh davon hatte Katja doch erzählt und ich fand sie toll, Es blieb der gleiche Grundton, aber er wurde heller und verblichener oder dunkler und intensiver. Das war mein Verderben. Meine Webseite wurde bunt und ich fand sie toll. Aber nur ich fand sie toll. Die Rückmeldungen waren da sehr eindeutig. Also nochmal ran an meine Grundfarben, die Pipette wurde ignoriert und die Farben wurden an die Seite angepaßt, immer mit den Worten  im Ohr, "5 Farben maximal", "keine Schattierungen", "keine Transparenz ( max. bei den Bildern)" "Intensive Farben nur für Highlights" " hellere Farben für den Hintergrund".  Ich probierte es minimalistisch zu halten. Es hat zwar nicht ganz geklappt, aber es gefällt mir. Und ich habe eine Arbeit abgegeben. Katja erstellt mir Vorlagen für meinen Onlinekurs. Ich weiß jetzt schon dieser wird für mich gigantisch.  Mit meinen  Farben, der Grafiker Struktur, meinen Inhalten, mit dem  Wolf und der Giraffe, aber das ist ein anderes Thema. 

Webinare   

Ich finde eine regelmäßige Fort und Weiterbildung ist wichtig. Dieses Jahr waren bei mir sehr wenige dabei. Ich habe im Hintergrund gewerkelt, meine Webseite zu erstellen, bin bisher leider an der Technik gescheitert, dies steht für 2024 auf dem Plan.  Ich möchte mir eine Emailliste aufbauen, dafür bin ich Teilnehmer in der Gruppe  von Katharina Nam. Meine Ergebnisse aus dem  Webinar Jahresrückblog23 seht Ihr hier. Ich hänge zwar einiges hinterher, aber es wird, und er geht auchraus wenn er  unfertig ist., bis spätestens am 31.12.23 meine Deadline.

 Webinar GFJ Coaching

mein erster Newsletterversuch von Mai 23, ohne Unterstützung

 

  •  

  •  

  •  

 

 

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

Meine Ziele für 2024 

 

  • Präsentkurse: Senioren Selbstsicherheitskurse, Im Pflegebereich endlich aktiv zu werden und meinen Kollegen der Pflege in Selbstsicherheit und Selbstschutz zu schulen 

  • mehr Familienzeit, mehr Zeit für mich, 

  • Letzter Punkt: unperfekt ist perfekt, dieser Satz begleitet mich nun schon seit Jahren, aber durch den Jahresrückblock mit Judith, ist mir klar geworden, das ich daran arbeiten muss. Es muss nicht alles bis ins kleinste Detail ausgearbeitet sein, es muss mir gefallen, es muss mir genügen. Also unperfekt ist perfekt, auch für mich

Card image cap
Meine 12 Wochen To Want Liste
Dieser Blog ist mein erstes Ergebnis zum Blogtoberfest 24 von Judith Peters Inhaber von Sympatexter